Veranstaltungskalender
Mit Hilfe unseres Online-Formulars können Sie uns auch gerne Ihre Vereinsveranstaltungen für die Veröffentlichung im Wettenberger Veranstaltungskalender übermitteln.
Ansprechpartner: Barbara Yeo-Emde
Telefon: 0641870159
E-Mail: kukuk@kukuk-wettenberg.de
Sommerzeit - Ferienzeit -Lesezeit - Auszeit
Ihr Bücherei - Team ist für Sie da. Ob entspannende Lektüre..., ob spannede Krimis für jeden Geschmack haben wir das passende Buch. Besonderst möchten wir auf die vielzahl der Kinder- und Jugendbücher hinweisen.Für jedes Alter ist was dabei. Wie jedes Jahr haben wir in den Ferein Mittwochs von 10:30 Uhr - 12:00 Uhr geöffnet. Wir freuen uns über jeden Kleinen und Großen Leser. Über die Leser aus Launsbach sowie Krofdorf freuen wir uns auch. Auf ein wiedersehen in der Bücherei - Wißmar
Ihr Bücherei - Team

Ansprechpartner: Ilona Paul
Kukuk-Kunstgespräche
Am Sonntag, den 12. Juni um 16 Uhr findet das erste Gespräch statt. Alle Kunstinteressierten sind herzlich eingeladen, in den KuKuK zu kommen, um über die laufende KuKuK-Ausstellung, einem sonstigen Ausstellungsbesuch oder ein neues Kunstprojekt mitzudiskutieren. Die Moderation wird abwechselnd geführt. Danach werden die Gespräche jeweils am 2. Sonntag nach einer Vernissage um 16 Uhr stattfinden.


Ansprechpartner: Barbara Yeo-Emde
E-Mail: kukuk@kukuk-wettenberg.de
Sommerzeit - Ferienzeit -Lesezeit - Auszeit
Ihr Bücherei - Team ist für Sie da. Ob entspannende Lektüre..., ob spannede Krimis für jeden Geschmack haben wir das passende Buch. Besonderst möchten wir auf die vielzahl der Kinder- und Jugendbücher hinweisen.Für jedes Alter ist was dabei. Wie jedes Jahr haben wir in den Ferein Mittwochs von 10:30 Uhr - 12:00 Uhr geöffnet. Wir freuen uns über jeden Kleinen und Großen Leser. Über die Leser aus Launsbach sowie Krofdorf freuen wir uns auch. Auf ein wiedersehen in der Bücherei - Wißmar
Ihr Bücherei - Team

Ansprechpartner: Ilona Paul
Sommerzeit - Ferienzeit -Lesezeit - Auszeit
Ihr Bücherei - Team ist für Sie da. Ob entspannende Lektüre..., ob spannede Krimis für jeden Geschmack haben wir das passende Buch. Besonderst möchten wir auf die vielzahl der Kinder- und Jugendbücher hinweisen.Für jedes Alter ist was dabei. Wie jedes Jahr haben wir in den Ferein Mittwochs von 10:30 Uhr - 12:00 Uhr geöffnet. Wir freuen uns über jeden Kleinen und Großen Leser. Über die Leser aus Launsbach sowie Krofdorf freuen wir uns auch. Auf ein wiedersehen in der Bücherei - Wißmar
Ihr Bücherei - Team

Ansprechpartner: Ilona Paul
Sommerzeit - Ferienzeit -Lesezeit - Auszeit
Ihr Bücherei - Team ist für Sie da. Ob entspannende Lektüre..., ob spannede Krimis für jeden Geschmack haben wir das passende Buch. Besonderst möchten wir auf die vielzahl der Kinder- und Jugendbücher hinweisen.Für jedes Alter ist was dabei. Wie jedes Jahr haben wir in den Ferein Mittwochs von 10:30 Uhr - 12:00 Uhr geöffnet. Wir freuen uns über jeden Kleinen und Großen Leser. Über die Leser aus Launsbach sowie Krofdorf freuen wir uns auch. Auf ein wiedersehen in der Bücherei - Wißmar
Ihr Bücherei - Team

Ansprechpartner: Ilona Paul
Sa. 3. September bis Mo. 3. Oktober 2022: Gemeinschaftsausstellung 4 „Rand und Band“ mit der Kunstgruppe art4wetzlar

Ansprechpartner: Barbara Yeo-Emde
Telefon: 0641870159
E-Mail: kukuk@kukuk-wettenberg.de
KFF-Backhausfest


So. 4. September 2022: 7. Kunst- und Kreativmarkt - Kunsthandwerker und Hobbykünstler bieten in der Halle und auf dem Hof eine große Vielfalt von schönen Dingen an, die man zwar nicht unbedingt zum Überleben braucht, die aber jedes Leben bunter und erfreu

Ansprechpartner: Barbara Yeo-Emde
Telefon: 0641870159
E-Mail: kukuk@kukuk-wettenberg.de
Konzert mit Nora Schmidt und Band
mit Tobias Lauber (Piano), Frank Höflinger (Bass), Manfred Becker (Akkordeon), Burkhard Mayer (Gitarre) und Andreas Kühr (Schlagzeug). Veranstalter: Nora Schmidt

Tag der offenen Tür - Feuerwehr Launsbach - 50 Jahre Jugendfeuerwehr Launsbach
Tag der offene Tür und 50 Jahre Jugendfeuerwehr Launsbach, am 10.09.2022 ab 11:00 Uhr, mit Erbsensuppe, Kaffee und Kuchen und einer Hüpfburg für Kinder.


Ansprechpartner: Sven Moos
E-Mail: info@feuerwehr-wettenberg.de
Kukuk-Kunstgespräche
Am Sonntag, den 12. Juni um 16 Uhr findet das erste Gespräch statt. Alle Kunstinteressierten sind herzlich eingeladen, in den KuKuK zu kommen, um über die laufende KuKuK-Ausstellung, einem sonstigen Ausstellungsbesuch oder ein neues Kunstprojekt mitzudiskutieren. Die Moderation wird abwechselnd geführt. Danach werden die Gespräche jeweils am 2. Sonntag nach einer Vernissage um 16 Uhr stattfinden.


Ansprechpartner: Barbara Yeo-Emde
E-Mail: kukuk@kukuk-wettenberg.de
Tag des offenen Denkmals - Klassisches Konzert mit dem Bläserensemble des Stadttheaters Gießen (Blech tanzt")
Veranstalter: Gemeinde Wettenberg zusammen mit dem Arbeitskreis der Wettenberger Winterkonzerte
freizeit-kultur/wettenberger-winterkonzerte.html

Sitzung der Gemeindevertretung

Dampf- und Gattertag mit Bauernmarkt im Außengelände


Ansprechpartner: Marion Rentrop
Telefon: 06406/8307-400
E-Mail: info@holztechnikmuseum.de
TSV meets Burschen - & Mädchenschaft “Eiskaale“

Street-Food-Stände des TSV Launsbach sorgen für die Verpflegung. Die „neu“- aufgestellte Burschen - & Mädchenschaft sorgt für die Getränke.
Bratwurst; Kartoffelpuffer; Ofenkartoffeln; Waffeln mit Apfelmus, Schmand oder Lachs
Wir hoffen auf viele Begegnungen mit Euch!
Auf ein entspanntes Zusammentreffen am Bürgerhaus Launsbach freuen sich die Burschen - & Mädchenschaft und der TSV Launsbach
Sa. 8.Oktober bis So. 6. November 2022: Ausstellung „Radlos?“ Helga Deiß, Gabriele Herlitz und Ines Scheurmann

Ansprechpartner: Barbara Yeo-Emde
Telefon: 0641870159
E-Mail: kukuk@kukuk-wettenberg.de
Sa. 15. Oktober 2022: "BlueJazz – im Duo" Sigi Bepler, Gesang und Burkhard Mayer, Gitarre

Ansprechpartner: Barbara Yeo-Emde
Telefon: 0641870159
E-Mail: kukuk@kukuk-wettenberg.de
Kukuk-Kunstgespräche
Am Sonntag, den 12. Juni um 16 Uhr findet das erste Gespräch statt. Alle Kunstinteressierten sind herzlich eingeladen, in den KuKuK zu kommen, um über die laufende KuKuK-Ausstellung, einem sonstigen Ausstellungsbesuch oder ein neues Kunstprojekt mitzudiskutieren. Die Moderation wird abwechselnd geführt. Danach werden die Gespräche jeweils am 2. Sonntag nach einer Vernissage um 16 Uhr stattfinden.


Ansprechpartner: Barbara Yeo-Emde
E-Mail: kukuk@kukuk-wettenberg.de
Dampf- und Gattertag mit Kunsthandwerkermarkt


Ansprechpartner: Marion Rentrop
Telefon: 06406/8307-400
E-Mail: info@holztechnikmuseum.de
Herbstkonzert der Harmonika-Junioren Krofdorf-Gleiberg.


Ansprechpartner: Timo Koch-König
Telefon: 01797999979
E-Mail: info@harmonika-junioren.de
Sitzung der Gemeindevertretung

Sa.12. November bis So. 11. Dezember 2022: Gemeinschaftsausstellung 5 „Freies Thema „ mit Rückblick 15 Jahre KuKuK-Halle

Ansprechpartner: Barbara Yeo-Emde
Telefon: 0641870159
E-Mail: kukuk@kukuk-wettenberg.de
Kukuk-Kunstgespräche
Am Sonntag, den 12. Juni um 16 Uhr findet das erste Gespräch statt. Alle Kunstinteressierten sind herzlich eingeladen, in den KuKuK zu kommen, um über die laufende KuKuK-Ausstellung, einem sonstigen Ausstellungsbesuch oder ein neues Kunstprojekt mitzudiskutieren. Die Moderation wird abwechselnd geführt. Danach werden die Gespräche jeweils am 2. Sonntag nach einer Vernissage um 16 Uhr stattfinden.


Ansprechpartner: Barbara Yeo-Emde
E-Mail: kukuk@kukuk-wettenberg.de
Ansprechpartner: Barbara Yeo-Emde
Telefon: 0641870159
E-Mail: kukuk@kukuk-wettenberg.de
Advents- und Weihnachtskonzert mit dem "Duo Balladeire"
Mit HO. Moritz und Christine Burock. Sie präsentieren jahreszeitlich angepasste Lieder aus verschiedenen Ländern.
Veranstalter: Gleiberg-Verein

Sitzung der Gemeindevertretung

Sitzung Kinder für Kinder


Familiensitzung


Prunksitzung


Fremdensitzung


Altweibersitzung


KFF-Backhausfest


KFF-Backhausfest

