Bekanntmachungen & Aktuelles
![]()
Ablesung der Wasseruhren für die Jahresabrechnung 2025
Ablesung der Wasseruhren für die Jahresabrechnung 2025
Für die Ablesung der Wasseruhren im Jahr 2025 kommt wieder die Kundenselbstablesung zur Anwendung. Auch in diesem Jahr werden vor dem Versand der Ablesekarten zunächst die Kunden, die bei der letzten Jahresabrechnung ihre E-Mail-Adresse angegeben haben, vorab per E-Mail aufgefordert, ihre Wasseruhren selber abzulesen und die Zählerstände an uns zu übermitteln.
![]()
Kurzfristige Vollsperrung Nassauer Ring in Krofdorf-Gleiberg
Durch eine Baumaßnahme wird der Nassauer Ring in Höhe der Hausnummern 35/37 vom 18.11. bis einschließlich 06.12.2025 voll gesperrt.
Wir bitten um Beachtung.
Gemeinde Wettenberg
Straßenverkehrsbehörde
![]()
Älter werden in Wettenberg - Spätherbstliche Backlust
Wenn die Tage immer kürzer werden und die letzten bunten Blätter durch die Luft wirbeln, steigt die Lust auf etwas Warmes und Süßes – am besten frisch aus dem Ofen. Jetzt ist die ideale Zeit, um mit saisonalem Obst oder Nüssen zu backen. Zimt, Ingwer und andere Gewürze verleihen den Rezepten den typischen Herbstgeschmack, sorgen für gemütliche Atmosphäre und lassen bereits Gedanken an Weihnachten aufkommen.
![]()
Wir stellen unser Kitaportal – WEBKITA – um
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte der Kinder, die bereits in den Kitas der Gemeinde Wettenberg betreut werden.
Wir stellen unser Kitaportal – WEBKITA – um.
![]()
Pressemitteilung des Landkreises Gießen: Aufstallungspflicht für Geflügel im Landkreis Gießen
Weitere Allgemeinverfügung zum Schutz vor der Geflügelpest
Landkreis Gießen. Zum Schutz vor einer Ausbreitung der Geflügelpest darf im Landkreis Gießen Geflügel ab Freitag, 31. Oktober, bis auf Weiteres nur noch in Stallungen oder unter einer geeigneten Abdeckung gehalten werden, die ein Eindringen von Wildvögeln verhindert. Zudem werden Geflügelausstellungen, Geflügelmärkte, Vogelbörsen und ähnliche Veranstaltungen untersagt. Dies regelt eine weitere Allgemeinverfügung zum Schutz vor der Tierseuche. Sie ist im Wortlaut nachzulesen unter lkgi.de/aktuelle-tierkrankheiten/#gefluegelpest
![]()
Fotowettbewerb „Herbst und Winter in Wettenberg“ – Mitmachen und gewinnen!
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
nach dem besonders tollen Erfolg des Fotowettbewerbs „Sommer in Wettenberg“ suchen wir wieder begeisterte Fotografinnen und Fotografen, die ab sofort die Schönheit des „Wettenberger Herbstes und Winters einfangen und mit uns teilen möchten. Aufnahmen im Hochformat sind dabei besonders erwünscht.
![]()
Gemeinsam gestalten - Ihre Ideen für den Ortseingang "Am Augarten"
Liebe Wettenbergerinnen und Wettenberger,
„Am Augarten“ hat sich etwas verändert: Aufgrund des baulichen Zustands und der damit verbundenen Unterhaltungskosten musste das Brückenbauwerk zurückgebaut werden. Die vorhandenen Widerlager samt Böschung bleiben jedoch bestehen und sollen künftig als stabile Stützwand erhalten werden. Damit dieser wichtige Zugang zu unserem Ort weiterhin einladend wirkt, möchten wir die Gelegenheit nutzen, gemeinsam mit Ihnen eine neue, freundliche Eingangssituation zu schaffen.
![]()
Verleihung der Bürgermedaillen in Bronze und Silber - Ehrung für besonderes Engagement
Ab 2026 würdigt die Gemeinde Wettenberg im feierlichen Rahmen des Neujahrsempfanges das herausragende ehrenamtliche Engagement ihrer Bürgerinnen und Bürger.
Der Vorsitzende der Gemeindevertretung überreicht dabei die Bürgermedaille in Bronze und Silber (inklusive einer Urkunde sowie einer Anstecknadel) an verdiente Persönlichkeiten.
![]()
Ehrenamtliche Feuerwehr-Angehörige (m/w/d) gesucht
Liebe Wettenbergerinnen, liebe Wettenberger,
heute möchte ich ein Herzensanliegen mit Ihnen teilen, das uns alle betrifft: die Zukunft und Einsatzfähigkeit unserer Feuerwehr Wettenberg , bestehend aus den Einsatzabteilungen in unseren drei Ortsteilen Wißmar, Launsbach und Krofdorf-Gleiberg.
![]()
Die Schnittgutsammelstelle „Gleiberger Feld“ ist im zweiten Halbjahr 2025 an nachfolgenden Tagen geöffnet:
![]()












