Bekanntmachungen & Aktuelles
Kommunale Wärmeplanung in Wettenberg
Bis 2045 soll Deutschland klimaneutral heizen. Wie kann mit dieser Maßgabe die Wärmeversorgung in unserer Kommune zukünftig aussehen? Welche Heizungsart ist für mein Haus langfristig die richtige? Fragen wie diese beschäftigen viele Menschen, auch in Wettenberg.
Wegen der Durchführung eines Sponsorenlaufes werden der Kastanienweg sowie der Hofäckerweg am 02.05.2025 in der Zeit von 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr voll gesperrt.
Am Samstag, dem 3. Mai 2025 bleibt der Wertstoffhof in Wettenberg geschlossen.
Bürgerservice der Gemeinde am 2. Mai 2025 geschlossen
Aus organisatorischen Gründen sind der Bürgerservice der Gemeinde Wettenberg sowie die Außenstellen in Launsbach und Wißmar am Freitag, 2. Mai 2025, geschlossen. Alle Stellen sind ab dem 5. Mai wieder zu den gewohnten Öffnungszeiten für die Bevölkerung erreichbar.
Krabbelnachmittag“ für Interessierte oder "Kindergarten zum Anfassen"
Für alle Kinder zwischen 0 und 3 Jahren, die noch nicht unsere Einrichtung besuchen, öffnen wir unseren Kindergarten. Wir laden Sie ein, mit ihrem Kind, zwischen 15.00 Uhr und 16:00 Uhr unseren Kindergarten kennen zu lernen. Eine Anmeldung ist nicht notwendig.
Mobilfunk – allgemeine bauliche Informationen
Anlässlich der geplanten Änderung der Mobilfunk-Anlage Sonnenstraße 11 in Wißmar weist die Gemeinde auf folgenden Sachverhalt hin:
Breit gefächertes Programm im Rahmen der Seniorenvorlesung des Fachbereichs Medizin im Sommersemester
Eine breite Themenpalette bietet die Seniorenvorlesung des Fachbereichs Medizin der Justus-Liebig-Universität (JLU) in Zusammenarbeit mit dem UKGM Gießen in diesem Sommersemester an.
Sängervereinigung Gleiberg - Ein starkes Stück Gemeinschaft!
"1250 Jahre Krofdorf-Gleiberg" und "145 Jahre Sängervereinigung Gleiberg": Diese beiden Jubiläen waren Anfang November letzten Jahres der Anlass für ein besonderes Konzert unseres Chores in der Mehrzweckhalle Krofdorf-Gleiberg.
Eröffnung der Badesaison im Freibad "Gleiberger Land"
Unser Freibad Gleiberger Land öffnet bei guter Witterung am 15.05.2025.
Für die anstehende Schwimmbadsaison hat die Gemeinde Wettenberg erneut Unterhaltungsarbeiten und neue Investitionen am Freibad „Gleiberger Land“ getätigt.
Straßensperrung der "Poststraße" anlässlich des „Maibaumfestes“ am 01.05.2025
Wegen des "Maibaumfestes" wird die Poststraße am Mittwoch, 01.05.2025 in der Zeit von 07.00 Uhr bis 20.00 Uhr für den Fahrzeugverkehr voll gesperrt.
Am 02.05.2025 findet der Wochenmarkt aufgrund des Brückentages am Freitag, 02.05.2025 nicht statt. In KW 19 findet der Wochenmarkt wieder wie gewohnt am Freitag, 09.05.2025 statt.
Sanierung der Rad- und Fußgängerbrücke zw. Lollar und Wißmar ab Montag, dem 7.4.2025
Weitere Infos unter: www.daslahntal.de
Umleitungsstrecke
Es wird wärmer – Fahrrad aus dem Winterschlaf holen
Manches Fahrrad hat den Winter trocken im Keller oder in der Garage verbracht. Nach der langen Pause sollte es für erste Touren überprüft und gewartet werden.
Schmetterlingsgarten – ein Wohlfühlort bei mir zuhause
Der Schmetterling verkörperte in der Antike das Sinnbild der Wiedergeburt und Unsterblichkeit und ist in der christlichen Kunst noch heute das Symbol der Auferstehung.
Bauleitplanung Wißmar, Bebauunsplan Nr. 21 "Hinter der Wiese"/In der Wiese", 1. Änderung; Öffentlichkeitsbeteiligung gem. § 3 Abs. 2 BauGB i.V.m. § 13a BauGB bis 23.05.2025
Neuwahl einer Schiedsamtsstellvertreterin / eines Schiedsamtsstellvertreters für den Bezirk Launsbach
Für die Schiedsamtsbezirk Launsbach wird eine geeignete Person gesucht, die das Ehrenamt der Schiedsamtsstellvertreterin/des Schiedsamtsstellvertreters übernehmen kann.
Vorstellung des neuen bevollmächtigten Bezirksschornsteinfeger
Sehr geehrte Damen und Herren,
mein Name ist Björn Ochs und ich bin zum 01.04.2025 zu Ihrem bevollmächtigten Bezirksschornsteinfegermeister für die Ortsteile Wißmar, Launsbach und anteilig auch Krofdorf bestellt worden.
Ehrenamtliche Feuerwehr-Angehörige (m/w/d) gesucht
Liebe Wettenbergerinnen, liebe Wettenberger,
heute möchte ich ein Herzensanliegen mit Ihnen teilen, das uns alle betrifft: die Zukunft und Einsatzfähigkeit unserer Feuerwehr Wettenberg , bestehend aus den Einsatzabteilungen in unseren drei Ortsteilen Wißmar, Launsbach und Krofdorf-Gleiberg.
Digitales Lichtbild ab 01.05.2025
Bitte beachten Sie, dass ab 01.05.2025 bei der Beantragung von Personalausweisen und Reisepässen keine herkömmlichen biometrischen Passbilder in Papierform mehr verwendet werden dürfen.
Kennenlern-Nachmittag in der Naturkita Wißmar
Sie möchten sich gerne mal unsere Naturkita anschauen und einen kleinen Einblick in unsere pädagogische Arbeit bekommen?
Dann besuchen Sie uns gerne zu einer Führung für alle Interessierte und nutzen Sie die Gelegenheit uns ganz ungezwungen kennenzulernen.
Anmeldung einer Verbrennung von pflanzlichen Abfällen
Seit dem Jahr 1975 gelten nach der „Verordnung über die Beseitigung von pflanzlichen Abfällen außerhalb von Abfallbeseitigungsanlagen“ strenge gesetzliche Regelungen über die Verbrennung von pflanzlichen Abfällen im Freien.
In dieser Verordnung ist geregelt, dass die Besitzer von pflanzlichen Abfällen nach dem Kreislaufwirtschaftsgesetz (KrwG) grundsätzlich dazu verpflichtet sind, die pflanzlichen Abfälle einer Verwertung zuzuführen (Kompostierung, Schnittgutsammelstelle, Biotonne) und nicht durch Verbrennen zu beseitigen.
Turnusgemäßer Austausch der Wasserzähler in 2025
Ab voraussichtlich Anfang bis Mitte März 2025 werden die Mitarbeiter der Stadtwerke Gießen (SWG) mit der diesjährigen turnusgemäßen Auswechslung von Wasserzählern der Gemeinde Wettenberg beginnen. Die Monteure können sich durch gültige Werksausweise der Stadtwerke Gießen legitimieren. Bitte beachten auch Sie in diesem Zusammenhang den notwendigen Schutzabstand im gegenseitigen gesundheitlichen Interesse.