Veranstaltungskalender
2. Sturm auf die Burg
Laufen und Walken für einen guten Zweck von der Seemühle (Wettenberg-Krofdorf) auf die Burg Gleiberg: Die Strecke ist ca. 1.500 m lang, führt u.a. über 219 Treppenstufen, enthält Steigungen bis zu 20 % und überwindet rund 135 Höhenmeter. Auf der Strecke sind Richtungsschilder in Augenhöhe und blaue Richtungspfeile auf dem Boden angebracht.

Ansprechpartner: Andreas Läufer
E-Mail: geschaeftsstelle@tsv-krofdorf-gleiberg.de
Weinfest am Backhaus und Brunnen in Launsbach

E-Mail: volker_cloos@yahoo.de
Connie Hollaender and Friends
SA 20.9.2025 - Vernissage 17 Uhr
Weitere Termine: SO 21.9., SA 27.9., SO 28.9., FR 3.10., SA 4.10., SO 5.10., SA 11.10., SO 12.10., SA 18.10., SO 19.10.


E-Mail: kukuk@kukuk-wettenberg.de
Café „Wissensdurst“
In Kooperation mit der Kreisvolkshochschule Gießen findet ein weiteres Café unter Leitung der Sozialstation der Gemeinde Wettenberg für die Generation 60plus statt.
Das Thema des Nachmittags wird „Abfalltrennung im Landkreis Gießen“ sein.

In Kooperation mit der Kreisvolkshochschule Gießen findet ein weiteres Café unter Leitung der Sozialstation der Gemeinde Wettenberg für die Generation 60plus statt.
Der nächste Termin findet am Donnerstag, 25. September 2025 um 15.00 Uhr im Haus der Begegnung statt. Das Thema des Nachmittags wird „Abfalltrennung im Landkreis Gießen“ sein. Der Dozent ist Herr Benjamin Habenicht.
Im Vortrag werden die verschiedenen Arten von Abfällen, deren Entsorgungsmöglichkeiten und was im Anschluss damit gemacht wird, vorgestellt.
Durch die gewonnenen Informationen können die Teilnehmenden ihr vorhandenes Wissen ausbauen und gezielt die bestmöglichen Verwertungswege erkennen. Im Idealfall wird dadurch Abfall reduziert oder sogar vermieden.
Die Teilnehmerzahl ist beschränkt, eine Anmeldung ist daher unbedingt erforderlich.
Bei Interesse melden Sie sich bitte bei der Sozialstation unter 0641 804-49 oder per Mail an: sozialstation@wettenberg.de
Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Ansprechpartner: Nadine Ahmad
Telefon: 0641 80449
E-Mail: sozialstation@wettenberg.de
KleinKunst 13 - „Das Gedicht Plus“
Oliver Steller spricht und singt Balladen „Das Gedicht Plus“
Die „Stimme deutscher Lyrik“ (FAZ)


E-Mail: kukuk@kukuk-wettenberg.de
Ansprechpartner: Alisa Röhrsheim
Telefon: 064180450
E-Mail: vorzimmer.roehrsheim@wettenberg.de
"Blau" von Isabella Rein und Student*innen der JLU
SA 25.10.2025 - Vernissage 17 Uhr
"Blau" von Isabella Rein und Student*innen der JLU
Weitere Termine: SO 26.10., SA 1.11., SO 2.11., SA 8.11., SO 9.11., SA 15.11., SO 16.11.


E-Mail: kukuk@kukuk-wettenberg.de
KleinKunst 14 - Blues Doctors
Blues Doctors
Manfred Jung, Thomas Geis, Hartmut Dietrich, Christoph Handrack
handmade music – blues and more


E-Mail: kukuk@kukuk-wettenberg.de
Herbstkonzert der Harmonika-Junioren Krofdorf-Gleiberg
Die Harmonika-Junioren Krofdorf-Gleiberg laden zum alljährlichen Herbstkonzert ein. Der Eintritt ist wie immer frei.


Ansprechpartner: Julius Henkelmann
E-Mail: info@harmonika-junioren.de
Ansprechpartner: Alisa Röhrsheim
Telefon: 064180450
E-Mail: vorzimmer.roehrsheim@wettenberg.de
Gemeinschaftsausstellung „Wald“
SA 22.11.2025 - Vernissage 17 Uhr
Weitere Termine: SO 23.11., SA 29.11., SO 30.11., SA 6.12., SO 7.12., SA 14.12., SO 15.12.


E-Mail: kukuk@kukuk-wettenberg.de
KleinKunst 15 - NABU-Vortrag "Wettenberger Natur im Klimawandel"


E-Mail: kukuk@kukuk-wettenberg.de
Sitzung der Gemeindevertretung

Ansprechpartner: Alisa Röhrsheim
Telefon: 064180450
E-Mail: vorzimmer.roehrsheim@wettenberg.de