Wettenberger Winterkonzerte in der Ev. Kirche Wißmar
Copyrights der Nachfolgenden Bilder: Joachim Schott von den Krofdorf-Gleiberger Fotofreunden
Konzertsaison 2022/2023
Sonntag, 2. Oktober 2022, 17 Uhr
Kammerkonzert des JSO Wetzlar
Sie spielen für uns das Oktett von Felix Mendelssohn Bartholdy, ein hinreißendes Jugendwerk des Komponisten. Weitere Werke im Programm: Edward Elgar, Serenade für Streichorchester op. 20 und Edvard Griegs Suite im alten Stil „Aus Holbergs Zeit“.
Sonntag, 8. Januar 2023, 17 Uhr
Mit festlichen und besinnlichen Klängen ins Neue Jahr
Es wird gestaltet von den beiden Frankfurter Trompetern Markus Bebek und Heiko Herrmann sowie dem Orgelvirtuosen Jens Amend aus Staufenberg. Sie musizieren solo, im Duo und Trio Werke von G. F. Händel, J. S. Bach, G. Ph. Telemann, von E. Pasini, G. Bovet und H. A. Stamm.
Sonntag, 5. Februar 2023, 17 Uhr
Kammerkonzert des hr Sinfonieorchesters
Es musizieren Stefano Succi und Fanny Pujol – Violinen, Dashiel Nesbit und Peter Zelienka – Violen, Valentin Scharff und Ulrich Horn – Violoncelli. Peter Zelienka ist der Leiter des Kammermusikprogramms des hr.
Es erklingen die beiden Streichsextette von J. Brahms, op. 18 und op. 36. Diese Musik ist zeitlos, der langsame Satz aus op. 18 wurde z. B. als Filmmusik in Louis Malles „Les Amants“ verwendet.
Sonntag, 5. März 2023, 17 Uhr
Julia Rebekka Brembeck-Adler, Viola, und Christian Brembeck, Klavier, die Sonate in B-Dur von Henri Vieuxtemps, Adagio und Allegro von Robert Schumann und die Sonate in A-Dur von César Franck in einer Fassung für Viola und Klavier. Das ist eines der bekanntesten und beliebtesten Werke des belgisch-französischen Komponisten, an dessen 200. Geburtstag sich die Musikwelt im Dezember 2022 erinnert hat.
Der Eintritt zu den Konzerten ist frei. Es werden Spenden erbeten.
Marc Nees
Bürgermeister
Ilse Bergner
Arbeitskreis Wettenberger Winterkonzerte








