Bastlerei
Das steht bei uns im Mittelpunkt
-
Die Lust am selbstbestimmten Tun wird geweckt und gefördert.
-
Sinneserfahrungen durch vielseitiges Gestaltungsmaterial
Was machen die Kinder in der Bastlerei?
- Die Kinder können Gestaltungs- und Ausdruckswege entdecken
- Der Gestaltungswille und die Fantasie wird angeregt
Die Kinder entdecken und entfalten ihre Fähigkeiten und individuellen Ausdrucksformen.
- Sachgerechter und Bewusster Umgang mit dem verfügbaren Materialien wird geschult
- Wie gehe ich sachgerecht und sorgsam mit den Arbeitsutensilien um?
- Wie viel Farbe brauche ich für mein Kunstwerk?
- Was für Material brauche ich und was lasse ich für andere Kinder
- Sich selbst etwas zutrauen und Selbstvertrauen gewinnen
Die Kinder lernen Zufriedenheit mit den eigenen Ergebnissen und Leistungen zu empfinden
Sie finden Raum zum Ausdruck und der Darstellung von Gefühlen, Gedanken, Ideen in unterschiedlichster Weise.
Kinder teilen Erfolgserlebnisse mit Kindern und werden durch das Lob und die Anerkennung der Erwachsenen gestärkt.
Offenheit für Neues und Neugier bilden den Motor für immer neue Kreativprozesse
- Die Ausdauer und Konzentration werden im Tun trainiert
- Die Kinder kommen mit ihren eigenen Ideen, die sie hier frei Umsetzen und über längere Zeiträume ausleben können.
- Sie fördern ihre Grob- als auch die Feinmotorik durch das vielfältige Angebot sowie durch die Nutzung des vorhandenen Materials im eigenen Tun.
- Hindernisse bilden den Anlass mittels Kreativität neue Lösungsmöglichkeiten zu ersinnen.
- Misserfolge können Trost oder Ermutigung erfordern um so zu neuer Kreativität anzuspornen.
- Die Lust am selbstbestimmten Tun wird geweckt und gefördert.
- Sinneserfahrungen durch vielseitiges Gestaltungsmaterial