Mit Jahresbeginn hat die Gemeinde Wettenberg einen Inklusionsbeauftragten, Herrn Dr. Eberhard Werner, benannt. Im Rahmen das IKEK-Prozesses haben die Bürger/Innen sich das, nun umgesetzte, Leitprojekt „Inklusion – kommunaler Inklusionsbeauftragter und Arbeitsgruppe“ erarbeitet. In gegenseitiger Absprache wurde eine 2-jährige Anlaufphase vereinbart, die aufzeigen soll, welche Arbeitsgebiete sich eröffnen. Herr Dr. Werner ist in mehreren bundesweiten Verbänden zum Thema Inklusion eingebunden. Er hat sich mit den Anliegen des Landkreises Gießen und dessen Behindertenbeauftragten vertraut gemacht. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, sich zum Thema „Inklusion“ zu informieren und Anliegen vorzubringen. Ab September wird jeden 2. Montag eine Sprechstunde von 16:00 - 18:00 Uhr in der Gemeindeverwaltung im Ortsteil Krofdorf-Gleiberg beginnen.
Bei einem ersten Treffen hat er Verantwortliche aus sozialen Einrichtungen zu einem gegenseitigen Kennenlernen und zur Vorstellung der Arbeit eingeladen. Des Weiteren fördert er die Vernetzung kommunaler Aktivitäten für Menschen mit Beeinträchtigung. Die Aufgaben des Inklusionsbeauftragten bestehen insbesondere in der Vertretung der Interessen von Menschen mit Behinderung gegenüber der „Kommune“ im Sinne der Förderung der Selbstbestimmung und Eigenständigkeit von Menschen mit Behinderung bei der Teilnahme am Leben in der Gemeinschaft.
Zusätzlich sollen Inklusionsanliegen in die Gemeindeverwaltung eingebracht werden. Zuletzt werden Informationen zum Thema „Inklusion“ über das Amtsblatt und natürlich im persönlichen Austausch weiter gegeben. Die Fachstelle Familie und Demografie ist direkter Ansprechpartner für den Integrationsbeauftragten. Als Thema wurde der Dreischritt INKLUSION – INTEGRATION – TEILHABE im Rahmen des Mottos „Ich bin dabei!“ gewählt. Der Integrationsbeauftragte wird sich am Bauausschuss beteiligen, soweit dortige öffentliche Projekte eine Beteiligung bezüglich Inklusion bedürfen. So können Bürger/Innen auch über diese Institution Einfluss auf öffentliche soziale- und Bauprojekte nehmen. Auf eine rege Beteiligung freut sich Eberhard Werner, Inklusionsbeauftragter der Gemeinde Wettenberg
Rollstuhlgerechte Orte finden Sie unter www.wheelmap.org

Kontakt:
Inklusionsbeauftragter der Gemeinde Wettenberg
Dr. Eberhard Werner
Sorguesplatz 1-3
35435 Wettenberg
Mail: inklusion@wettenberg.de
Tel.: 0641 80440
Fax: 0641 80460
Mobil: 0170 6225720 (Di. - Fr. 09:00 - 11:30 Uhr und 14:30-16:30 Uhr)